Erlebe Vielfalt, Ja natürlich!

Naturnahe Lebensräume
Artenvielfalt in unseren Gärten

Erlebe Vielfalt 2.0

Viele Gartenbesitzer haben manchmal Schwierigkeiten damit, in ihren Gärten ein nachhaltiges und vielfältiges Ökosystem zu schaffen. Vielleicht wissen sie nicht genau, wie sie Insekten und Tiere anlocken können.

 

Es kann manchmal demotivierend sein, wenn wir sehen, dass es unseren Gärten an Artenvielfalt mangelt und dass sie nicht wirklich eine einladende Umgebung für Insekten und Tiere bieten können. Vielleicht fühlen wir uns sogar etwas überfordert angesichts des Aufwands und der Mühe, die ein blühender Garten erfordert.

 

Aber hier kommt Erlebe Vielfalt 2.0 ins Spiel! Seien Sie dabei und nehmen Sie kostenlos an unserem Online-Kongress teil. Sie werden Zugang zu wertvollem Wissen und den Erfahrungen von Top-Experten auf diesem Gebiet erhalten. Erfahren Sie alles, was Sie über die Gestaltung, die Auswahl der richtigen Pflanzen, den geeigneten Standort, die richtige Pflege und vieles mehr wissen müssen! Wir möchten Ihnen helfen und Ihnen praktische Tipps und Ratschläge geben.

 

Stellen Sie sich nur mal vor, wie Ihr Garten zu einer blühenden Oase wird, einem Paradies für Insekten und Tiere. Mit unserer Anleitung werden Sie die wichtige Verbindung zwischen Pflanzen und Insekten verstehen und wissen, wie Sie ein vielfältiges Ökosystem schaffen können, das die Artenvielfalt fördert. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Bienen, Insekten und Vögel zu schützen und gleichzeitig einen schönen und nachhaltigen Garten zu schaffen.

 

Verpassen Sie diese großartige Gelegenheit nicht, etwas zu bewegen und die Schönheit eines blühenden Gartens zu genießen. Melden Sie sich jetzt kostenlos zum Erlebe Vielfalt 2.0 Online-Kongress an. Werden Sie Teil der Lösung. Zusammen gestalten wir eine Zukunft, in der jeder Garten ein ökologisches Paradies ist!

Imagefilm Gärtnerei Hüskes

Hier sind wir, bereit, unsere Geschichte zu schreiben!

In unserer Landgärtnerei findet der Verkauf direkt neben den Produktionshäusern statt. Die Gärtnerei umfasst eine Fläche von etwa 9.000qm. Bei uns findest du nicht nur heimische Wildstauden, sondern auch eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen. Wir legen großen Wert darauf, immer die neuesten Trends und beliebten Sorten anzubieten. Außerdem haben wir passend zur Jahreszeit eine vielfältige Auswahl an Stauden, Kräutern und Gemüsepflanzen für euch..

Erlebe Vielfalt im eigenen Garten

Grün & Glücklich - Unser Blog

Blog

Gewöhnlicher Hornklee

Kategorie: Natur & Garten | Blog: ErlebeVielfalt 🌼 Hornklee – Ein Paradies für Bienen, Schmetterlinge & Raupen Der gewöhnliche Hornklee, Lotus corniculatus, ist weit mehr als eine hübsche Wildpflanze. Mit seinen leuchtend gelben Blüten zieht er Bienen, Schmetterlinge und Raupen an, bietet ihnen Nahrung und Lebensraum – und ist sogar essbar! Blüten und Blätter lassen sich frisch im Salat genießen, als Gemüse oder zu Mehl verarbeiten. In deinem Garten wird Hornklee so schnell zum lebendigen Zentrum der Natur. 🐝 Ein

Weiterlesen »
Blog

Grün&Glücklich 🦋 Schmetterlingsinsel

🦋 Schmetterlingsfreundlicher Garten: So wird dein Balkon oder Garten zum Lebensraum für Falter Kategorie: Unsere kleinen Helfer: Garteninsekten Blog: Grün & Glücklich Die bunten, lautlosen Sommerboten flattern durch Blumenwiesen, über Gärten und entlang von Feldrändern – und sind heute leider vielerorts nur noch selten zu sehen. Schmetterlinge gehören zu den auffälligsten Insektenarten, die uns im Garten begegnen können – besonders die farbenfrohen Tagfalter wie Admiral, Kleiner Fuchs, Schwalbenschwanz oder Bläuling. Doch mit jedem Jahr werden es weniger. Lebensraumverlust, Pestizide und

Weiterlesen »
Blog

Der verborgene Zyklus des Körnchen-Steinbrechs

Helfen Sie einheimischen Insekten, den Winter zu überleben! Erfahren Sie, wie Sie Wildbienen und Käfern in Ihrem Garten ein sicheres Zuhause bieten können, indem Sie im Herbst markhaltige Pflanzenstängel stehen lassen.

Weiterlesen »
Blog

Die fesselnde Geschichte der Steinbrechfelsennelke

heute möchte ich euch von einer ganz besonderen Blume erzählen, die gerade zur „Blume des Jahres“ 2024 gekürt wurde: die Grasnelke. Obwohl ihr Name etwas irreführend ist, gehört sie zur Familie der Bleiwurzgewächse und ist keineswegs eine Nelke oder ein Gras. Stattdessen ist sie sehr bekannt für ihre hübschen rosa-purpurfarbenen Blüten, die in dichten kugeligen Köpfen am Ende ihrer Stengel wachsen. Aber die Grasnelke ist nicht nur schön anzusehen, sondern hat auch eine wichtige Funktion in ihrem natürlichen Ökosystem.

Weiterlesen »
Blog

Der Grasnelken Glasflügler

Die Grasnelke ist Blume des Jahres 2024 und da möchte ich euch natürlich auch die Spezialisten vorstellen die auf die Grasnelke angewiesen sind und von ihr und mit ihr leben. Und noch ein Zitat von Karl Foerster ,,Was wissen wir denn von den Schmetterlingen und Raupen unserer Gärten?Nicht viel mehr als sie von uns! ” Der Grasnelken-Glasflügler – Eine seltene, aber faszinierende Mottenart unserer Heimat Habt ihr schon einmal von dem Grasnelken-Glasflügler gehört? Es handelt sich hierbei um eine einzigartige, in Europa

Weiterlesen »
Blog

Grün&Glücklich – Gärtnern im Kriegsgebiet Teil 3

D u bist so ein talentierter Fotograf und hast eindeutig eine Leidenschaft für diese Arbeit. Wie hast du angefangen? Angefangen hat alles in der Kindheit mit der alten Zenith-Kamera meines Vaters. Ich wollte von jeder Blume und jedem Gras ein Foto machen, aber aufgrund der Einschränkungen, die der Film auferlegte, musste ich nur Familienfotos machen. Es war eine alte sowjetische Kamera und alle Einstellungen waren manuell, so dass es wirklich schwierig war, sie zu bedienen, und ich bekam nicht immer

Weiterlesen »

Jetzt für den Grünen Newsbrief anmelden

Jetzt Anmelden

"Die beste Zeit, Wildstauden zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt!"

Worauf wartest du?

Wir helfen gerne

Bleib einfach mit uns in Kontakt! Wir sind rund um die Uhr für dich da.

Nur das Beste

Unser Angebot

Wildstauden

Echt heimischt, Echt wild, Echt insektenfreundlich

Küchenkräuter

Kräuter bringen Leben in deine Küche – sag ja zu frischem Geschmack!!

Wilde Heiler

Heilpflanzen - Natürliche Kraft für deine Gesundheit!

Gemüsepflanzen

Ernte das Beste aus deinem Garten - mit unseren Pflanzen!

Beetpflanzen

"Balkonpflanzen für eine blühende Oase zuhause!"

Schnittblumen

regional gewachsen und immer frisch

Erlebe Vielfalt Teilnehmer-stimmen

Also, tatsächlich sind wir erst heute morgen aus Irland nach einer einwöchigen Busrundreise zurückgekehrt. Deshalb konnten wir erst heute unseren ersten Beitrag anhören. Dieser von Melanie war so etwas von Authentisch, nachvollziehbar, mitfühlend mit der Natur, wir sind hellauf begeistert und möchten uns bei ihr und auch bei Familie Hüskens sehr herzlich bedanken

5/5

Gudrun

Erlebe Vielfalt Online Kongress

Mir gefällt hier das „kontrollierte Chaos“, und die Aussage von Dr. Phlippen, dass man diese drei Dinge braucht: Wasser, Steine und Totholz um einen Wildgarten zu gestalten.

5/5

Anita

Erlebe Vielfalt Online Kongress

Ein so toller, inspirierender Vortrag von Birgit Helbig. So wunderschöne Bilder, die eine gute Grundlage geben, etwas davon in seinem eigenen Garten umzusetzen. Vielen Dank!

5/5

Madlen

Erlebe Vielfalt Online Kongress

Schließe dich dem Erfolg an

Wir sind Mitglied und unterstützer

Hier kommen unsere Kontaktdaten

Komm gerne in unserer Gärtnerei vorbei! Du kannst uns auch telefonisch während der Öffnungszeiten erreichen oder uns eine Mail schreiben. Wir freuen uns auf dich!

FAQ

Wie werden die Pflanzen verpackt?

Unsere Pflanzen reisen liebevoll und umweltfreundlich:
– Jede Pflanze wird einzeln in Zeitungspapier gewickelt.
– Wir verwenden ausschließlich gebrauchte Kartons sowie Füllmaterialien wie Stroh, Papier oder auch mal sauberes Plastik – alles bekommt ein zweites Leben!
– Bei mehreren Arten ist jede Sorte mit einem Namensetikett versehen, damit Sie den Überblick behalten.

Temperaturen kommen, die dazu führen, dass die Pflanzen unterkühlen und Schaden nehmen oder sogar einfrieren. Aus diesen Gründen wird der Pflanzenversand in den für die Pflanzen ungünstigen Jahreszeiten ausgesetzt.

Wann wird versendet – und wie lange dauert die Lieferung?

Wir versenden immer montags, dienstags und mittwochs mit DPD, damit Ihre Pflanzen garantiert vor dem Wochenende bei Ihnen ankommen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1–3 Werktage.
Tipp: Achten Sie bei Ihrer Bestellung auf Feiertage – bei Unsicherheiten schreiben Sie uns gerne!

Kann ich die Pflanzen auch selbst abholen?

Ja, gerne! Eine versandkostenfreie Abholung ist direkt in unserer Gärtnerei oder auf einem Rheinischen Bauernmarkt in Krefeld und Düsseldorf  möglich. Wählen Sie dazu im Bestellprozess einfach „Abholung“ aus und hinterlassen Sie uns im Kommentarfeld einen kurzen Hinweis, wann Sie vorbeikommen möchten.

 

Wie erhalte ich Zugang zu den täglichen Beiträgen?

Eine tägliche Erinnerungs-Mail wird mit Links und kurzen Beschreibungen der Beiträge versendet, so dass man die Beiträge bequem und unkompliziert erreichen kann. Alternativ kann man durch den Kauf des Silber-Pakets bereits vor dem offiziellen Kongressstart auf alle Beiträge zugreifen.

Wie funktioniert das Freischaltungsmodell zu den Beiträge eurer Online Kongresse?

Jeder Beitrag wird für 24 Stunden kostenlos freigeschaltet, sobald dieser online bereitgestellt wird. Die Beiträge des Vortags sind dann nicht mehr zugänglich und die Beiträge des nächsten Tages sind noch nicht verfügbar. Wenn man vor dem offiziellen Kongressstart den Zugang zu allen Beiträgen haben möchte, kann man das Silber-Paket erwerben.

Wie lange ist der Zugang zu den Beiträgen verfügbar, wenn man das Silber-Paket erwirbt?

Der Kauf des Silber-Pakets gewährt dauerhaften Zugang zu allen Beiträgen, auch nachdem der Kongress offiziell beendet wurde. Die Beiträge können jederzeit angesehen werden.

Name